Colorado Plateau – Page
Colorado Plateau – Page

Colorado Plateau – Page

COLORADO PLATEAU
Page

30.09.2022

Wir verbringen zwei Tage in der Gegend um Page. Dort befindet sich der große Colorado – Staudamm, der für den Lake Powell verantwortlich ist. Die weite Landschaft drumherum ist Navajo-Indianerland. Eine karge Wüste mit vielen Tafelbergen und rotem Sand. Wir fahren zu einem kleinen Walk, dem Toadstool Hike. Es geht ein trockenes kleines Flussbett hoch zu einem Plateau, wo sich fantastische und farbenprächtige Gesteinsformationen befinden.

Blick auf das Wasserbecken dieses riesigen Stausees, der seit Jahren sehr stark schrumpft

Und weiter zum Horseshoe Bend. Dort macht der Coloradoriver eine 360-Grad-Schleife und man kann von oben in die tiefe Schlucht und auf die grüne Windung des Flusses hinabschauen.

Am zweiten Tag machen wir uns auf zu einem sogenannten Slot Canyon. Für diese engen Schluchten ist diese Gegend hier gekannt und wie es die Übersetzung des Wortes Slot schon andeutet handelt es sich um eine wirklich enge Schlucht. Die meisten dieser Art sind nur mit Führung zu betreten (teuer!), wenn man aber bereit ist einen längeren Fußmarsch auf sich zu nehmen, dann kann man z.B. den Buckskinn Gulch (fast) umsonst haben und muss ihn nur mit ganz wenigen anderen teilen. Tatsächlich haben wir nur eine Familie und drei weitere Personen im Laufe von fünf Stunden getroffen. Dabei sind wir 15 km gewandert.

Der lange Weg hin und zurück war aber auch sehr fotogen!

Und dann der Slot Canyon:

Auch die Blumen im Wüstensand und die Bilder, die die Natur kreiert faszinierten uns:

4 Kommentare

  1. Monika

    Hallo Gaby und Tom,
    da habt ihr aber auch ganz tolle Aufnahmen vom Horseshoe Bend geschossen. Mit Weitwinkel sicherlich. Es ist wohl auch wieder wärmer als noch im hoch gelegenen Yellowstone NP.
    Zum Slot Canyon: Wir waren damals im August in einer Affenhitze unterwegs. Da habt ihr jetzt offensichtlich die richtige Jahreszeit erwischt.
    Alles Liebe
    Monika

    1. Titschi Mayer 2.0

      Liebe Monika,
      ja, v.a. das letzte Bild ist mit dem Superweitwinkel vom IPhone gemacht. Und es ist viel wärmer, als im Yellowstone. Im Norden brauchten wir alle Lagen unserer Klamotten und jetzt reicht wieder Shorts und T-Shirt. Im Canyon waren wir bei knapp 30 Grad unterwegs. Nur Nachts wird es echt frisch, aber das ist prima. Allerdings entfällt am frühen Morgen der Kaffee auf der Terrasse.
      Der Herbst ist eine fantastische Jahreszeit zum Reisen. Schade, dass Lehrer in Bayern da immer unterrichten müssen.
      Liebe Grüße
      Gaby & Tom

    1. Titschi Mayer 2.0

      Lieber Christian,
      ja, wir wären auch gerne mit dem Boot raus auf den Lake Powell und zu den Stellen gegangen, die lange Zeit unter Wasser lagen. Aber leider sprengen solche Ausflüge unser Budget.
      Die Leute hier aber leben aber trotzdem als gäbe es kein Morgen. Von Wasser oder Strom sparen sind die meilenweit weg!
      Spaß haben wir auf alle Fälle 🙂
      Freue mich riesig, dass du reinschaust.
      Herzliche Grüße
      Gaby

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert