SÜDKOREA
Abschied
1. bis 3.04.2023

Südkorea haben wir gänzlich zusammen mit Felix und Anna bereist. Die beiden haben mit ihren Online-Recherchen unsere Reise bereichert. Sie haben das wann und wo von Free Guided Tours für uns alle herausgefunden und viele leckere Restaurants entdeckt. Und ganz zum Ende haben wir durch Anna noch an einem Tempelstay teilgenommen.
Bibimbap und Pajeon: ersteres ist ein Gericht mit Reis und mehreren verschiedenen Gemüsen (für Nicht-Vegetariern auch mit Rindfleisch und rohem Ei) und Pajeon ist eine Art Pfannkuchen mit viel Lauchzwiebeln und Meeresfrüchten. Das Essen kommt schon mal für alle in einer riesigen Pfanne auf den Tisch. Bestellt man einzelne Gerichte, dann kommen automatisch viele Kleinigkeiten dazu: verschieden Kimchi-Arten, Reis, … 3 Gericht sind für 4 Personen mehr als ausreichend. Essen wird in Südkorea eben immer geteilt.



Am besten aber hat uns das Grillen am Tisch gefallen. Man grillt nicht selbst, sondern ein Angestellter des Restaurants macht das für die Gäste. Zu unserem Erstaunen schneidet der das Fleisch mit einer Schere in Stäbchen gerechte Stücke.



Da kann man schon mal skeptisch schauen 🙂


Richtig berühmt ist Südkorea für sein Kimchi. Die Koreaner kennen über 160 verschiedene Arten von Kimchi. In großen Tontöpfen wird das Gemüse fermentiert. Am häufigsten wird uns der scharf fermentierte Chinakohl serviert.



Soju ist der Schnaps in Südkorea und wird in Flaschen verkauft, die in unseren Augen eher nach einem leckeren Milchgetränk ausschauen :-). V.a. wenn die Flaschen auch noch neben den beliebten zuckerglasierten Früchten am Spieß stehen. Also Augen auf beim Flaschenkauf!


Weit vor den Toren von Seoul nehmen wir an einem Tempelstay teil. Für eine Nacht logieren wir uns in einem sehr einfachen Gasthaus eines buddhistischen Tempels ein. Wir nehmen an einer Meditation, am Chanten (Singen von Mantras) im Tempel teil., essen schlichte aber sehr schmackhafte vegetarische Gerichte und haben eine Teestunde mit einem Mönch. Alles in allem eine sehr erholsame Erfahrung auch wenn wir schon morgens um 4 Uhr am Chanten teilnehmen.







Das war’s also mit Südkorea und unseren gemeinsamen Wochen mit Felix und Anna. Die beiden sind nun (7. April) schon seit fast 2 Tagen zurück in Deutschland. Justus ist gleichzeitig unterwegs zu uns. Wir sind zurück in Japan, wo uns heute ein Regentag (es schüttet!) in unseren Ryokan (traditionelle japanische Herberge) getrieben hat. Deshalb stellen wir heute mal ganz viele Beiträge ein 🙂
Frohe Ostern, ihr Lieben!
Es ist schön, dass ihr eure Buben trefft und zusammen unterwegs seid.
Ich sehe, dass ihr schon sehr lange auf Reisen seid.
Es ist nämlich so, dass die Klapperstörche seit einigen Tagen zurück sind. Damit schließt sich der Jahreskreis beinahe.
Das Klappern hört man bis zu unserer Haustür. Nach dem Karfreitagsgottesdienst mit den Holzratschen, statt Kirchenglocken, haben sie besonders laut geklappert, vermutlich inspiriert von dem lauten Geräusch.
Ich bin gespannt, ob die Vögel wieder so einen Nesthocker großziehen. 😉
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit euch hier in Aibling.
Aber nun genießt erst einmal die Blötenpracht in Japan.
Ganz herzliche Grüße
Monika und Axel
Liebe Monika,
vielen lieben Dank für das Update zur Heimat!
Wir wünschen Dir und Axel auch frohe Ostern. Bei uns scheint die Sonne, die Bäume blühen, ein wunderschöner Frühlingstag in Osaka 🙂
Auch an alle anderen zuhause: FROHE OSTERN!
Herzlichst
Gaby & Tom & Justus
Ihr Lieben,
natürlich wünschen wir euch ein frohes Osterfest.
Vielen Dank und liebe Grüße.
Monika