MALAYSIA: Cameron Highlands
MALAYSIA: Cameron Highlands

MALAYSIA: Cameron Highlands

Nach unseren zwei Tagen in Kuala Lumpur haben wir uns ein Auto gemietet, um noch mehr von dem Land zu sehen. Malaysia ist ziemlich bergig. Nach einer dreistündigen Fahrt waren wir rund 1.500 Meter über dem Meeresspiegel in einem Gebiet, das sich Cameron Highlands nennt. Ideale Bedingungen für den Anbau von Tee!

Die Pflanze, die die Teeblätter hervorbringt hat eine gewisse Ähnlichkeit mit einem Weinstock in Griechenland: Ein kurzer knorriger Stamm und obenauf die zarten grünen Blätter. Nur diese werden für den schwarzen oder grünen Tee gepflückt. Zur Teeplantage dazu gehört auch ein Teehaus, wo es die köstlichen Scones mit Erdbeermarmelade und Sahne gibt.

Heute wird in dieser Höhenlage nicht nur Tee angebaut. Das kühle und feuchte Klima eignet sich auch bestens für die Züchtung von Erdbeeren und Chrysanthemen.

Wir sind dann noch weiter bis auf 2.000 Meter hochgefahren. Dort gibt es einen Mossy Forrest, also einen Wald mit Moos. In tropischen Wäldern kann man Moos anscheinend nicht finden und so ist die für uns bekannte Pflanze hier eine Besonderheit.

Das letzte Bild zeigt, warum wir eine Fahrt hierher nicht unbedingt empfehlen können, es sei denn man hat zuvor noch nie eine Teeplantage gesehen. Um diese herum ist nämlich ein ziemlicher Rummel-Tourismus entstanden. Die Bewohner von Singapur und Kuala Lumpur machen hier im kühleren Klima gerne Urlaub und wollen bespaßt werden. Für uns geht es weiter nach George Town auf die Insel Penang…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert