Kaliforniens Küste II
Kaliforniens Küste II

Kaliforniens Küste II

Kaliforniens Küste II

Um 1920 ging es in Monterey mit dem Sardinenfang los. Das führte dazu, dass große Konservenfabriken entstanden. Der Höhepunkt dieser Industrie war in den 1940igern. In der Zeit spielt auch der berühmte Roman „Cannery Row“ von John Steinbeck. Und wie die Amis nun mal so sind, muss es immer noch größer werden. Der Sardinenfang uferte so aus, dass über den Bedarf hinaus gefangen wurde. Das führt dazu, dass zuerst die Sardinen zu Dünger verarbeitet wurden und im nächsten Schritt die Sardinen abgefischt waren. Die ganze Sardinen-Konserven-Industrie verschwand wieder. Heute ist daraus eine touristische Besonderheit geworden, auch Dank Steinbecks Romanen.

Bei San Simeon gibt es eine Seeelefanten-Kolonie. Das sind die größten Robben der Welt. Die Männchen werden bis um die 6 Meter lang und wiegen 2.300 kg und die Weibchen schaffen es auf bis zu 4 Meter und wiegen bis zu 900 kg. Allerdings haben die Weibchen sehr starke Gewichtsschwankungen, weil sie ihren Nachwuchs an Land bekommen und auch großziehen. Solange die Kleinen gestillt werden, kann die Mutter nicht ins Wasser zum Jagen gehen. Die Jagdgründe der Tiere liegen nämlich weit auf dem Ozean draußen. Also futtern die Weibchen während der Stillphase gar nichts!

Und hier noch ein paar Bilder der Tierwelt an der Küste. Dafür, dass im Inland so viel weite Natur ist, trifft man dort auf nur wenige wilde Tiere.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert