USA
Yosemite NP
14. bis 16.05.2023

Ca. 300 km östlich von San Francisco befindet sich der Yosemite NP. Es ist der drittälteste Nationalpark der USA und wurde 1864 gegründet.
Es gibt vier verschiedene Zonen: das Valley, die Sequoia Groves, die Granite Cliffs und die High Sierra. Die Granite Cliffs sind den Kletterern vorbehalten. Mir hat schon der Blick hoch zu den Menschen, die dort in der Wand hingen, gereicht um einen Schweißausbruch dank Höhenangst zu bekommen. Die High Sierra ist noch bis Juli wegen den ungewöhnlich starken Schneefällen diesen Winter gesperrt. Und die Sequoia Groves haben wir ausgelassen, weil wir anschließend noch in den Redwood NP fahren und ja schon auch im Sequoia NP waren. Wir haben also nur eine der vier Zonen besucht: das Valley.

Der berühmte Tunnelview Blick.


Links El Capitan und rechts Half Dome. DIE Kletterfelsen!

Das Valley, hier mit den überschwemmten Wiesen.


Flüsse und Wasserfälle führen sehr viel Wasser, dank der ungewöhnlich starken Regen- und Schneefälle des vergangenen Winters. Der Wind treibt die Gischt sehr weit, wie man auf dem rechten Bild sehen kann. Der Wasserfall war von dem Punkt mehrere 100 Meter entfernt.

Dank der Überschwemmungen ergaben sich wunderbare Spiegelungen.


Links der hübsch blühende Pacific Dogwood. Rechts ein kleiner Bewohner. Die Großen, wie die Schwarzbären, haben wir nicht gesehen.

Der Yosemite Falls besteht aus einem upper/oberen und einem lower/unterem Wasserfall. Hier ist der Upper Fall zu sehen.


Einfach zu fotogen, der Yosemite Falls.

Um zum Vernal Fall zu gelangen, muss man über 200 Höhenmeter überwinden.


Das herrliche Wawoma Hotel, im viktorianischen Stil 1856 erbaut, ist zwar nicht im Valley gelegen, aber es ist wunderschön und liegt schon innerhalb der Nationalparks.

Verwirrende Spiegelung 🙂