Colorado Plateau – Grand Canyon
Colorado Plateau – Grand Canyon

Colorado Plateau – Grand Canyon

COLORADO PLATEAU
Grand Canyon

4.10.2022

Wir sind zum North Rim des Grand Canyon gefahren. Dort ist der Canyon zerklüfteter und man kann von erhöhten Punkten auf den flachen Süd-Rim (Rand) schauen. Haben viele Besucher gehört, die meinten, dass sie sich nach den Eindrücken auf der Nordseite, die lange Fahrt zur Südseite (über 200 km) glatt sparen könnten. Die wunderschöne Grand Canyon Lodge aus den 1930igern liegt auch auf der Nordseite.

Der Colorado River hat seinen Namen von seiner rötlichen Farbe, die daherkommt, dass er sehr viel rotes Sediment mit sich führt. Angeblich soll er mittlerweile grün durch den Canyon fließen, denn der Staudamm, der den Lake Powell erschuf hält das Sediment zurück. Es lagert sich im See ab. Am Horseshoe Bend ist der Fluss tatsächlich grün, aber im Canyon sehen wir ihn rötlich braun weit unten dahinfließen.

Vor etwa sechs Millionen Jahren fand der Colorado River seinen Weg zu diesem Plateau und fing an sich in das Gestein zu schneiden. Heute ist er schon 1.200 Meter unterhalb des Rims, also dem obersten Rand des Plateaus. Und seine Arbeit ist noch nicht beendet. So wird der Grand Canyon sich immer weiter verändern.

Die Ausmaße und die Weite des Canyons sind für menschliche Augen eigentlich nicht zu erfassen. Von der Nord- zur Südseite sind es 16 Kilometer, die Sicht bei klarem Wetter – wie heute – beträgt 100 Kilometer. Wir fahren mehrere Aussichtspunkte an auf unterschiedlichen Höhen gelegen – der höchste auf 2700 HM ist der Point Imperial – und können uns gar nicht satt sehen. Eine Wanderung hinab zum Colorado haben wir uns nicht zugetraut. Immerhin müssten dafür 1400 Höhenmeter hinab und auch wieder hinauf gestiegen werden plus vielen Kilometern. Die Lodge für die Wanderer unten im Canyon Phantom-Ranch ist hoffnungslos ausgebucht.

Blick vom höchsten Punkt, dem Point Imperial
Blick auf den Süd Rim mit seinem weiten Plateau

Die Natur ist hier im Herbst so wunderschön. Wieder faszinieren uns die Farben der Birken: weiße Stämme mit gelben und orangen Blättern, die so wunderschön im Wind wispern.

4 Kommentare

    1. Titschi Mayer 2.0

      Liebe Monika,
      wir freuen uns so sehr, dass du uns so oft schreibt!
      Ja, mit dem Wetter haben wir bislang richtig Glück. Scheint so, als würden wir der Sonne immer hinterher fahren 🙂
      Viele liebe Grüße
      Gaby & Tom

  1. Anna

    Hey ihr beiden,
    Als ich dort war, war ich leider viel zu klein, um mich jetzt noch gut daran erinnern zu können! Umso schöner, dass ich nun von euch nochmal von der bezaubernden Schönheit des Grand Canyons mitbekomme.
    Liebe Grüße aus Kenia!

    1. Titschi Mayer 2.0

      Liebe Anna,
      wir können dir noch viel mehr Fotos vom Grand Canyon zeigen. In Korea dann ;-)?
      Wir arbeiten immer hart dran nicht zu viele Fotos reinzustellen.
      Herzlichst aus Utah – haben heute im Westernsaloon eingecheckt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert