COLORADO PLATEAU
Unterwegs in Colorando (dem Bundesstaat)
15. bis 17.10.2022

Verlassen endlich die karge Wüstenlandschaft. Utah ist schon schön, aber wir Alpenbewohner sehnen uns nach einer Weile einfach nach hohen Bäumen und Grün. Außerdem ist der Mormonenstaat Utah ein bisschen „verklemmt“. Also auf nach Colorado. Das Land mit den Likör-Shops, den Green-Shops (Marihuana) und den grünen Tälern und Bergen und Flüssen. Alles in herbstliche Sonne getaucht. Richtig malerisch. Malerisch ist auch ein Flusstal, das wir durchfahren: buntes Herbstlaub und ein schillernd plätschernder Gebirgsfluss. Und Colorado ist das, was wir uns unter einem Cowboy-Staat vorstellen 😉









Unsere letzte Station auf dem Colorado Plateau ist Colorado Springs. Eine echt hübsche Großstadt mit sehr viel Grün und vielen Bergen.


Außerdem besichtigen wir noch das Cliff-Dwellings-Museum. Hier erfahren und erleben wir alles, was wir in Mesa Verde (ganz zu Anfang unserer Fahrt übers Colorado Plateau) mangels Führung und geschlossenem Parkmuseum verpasst haben. Die Felsenhäuser der Pueblo-Indianer hier sind genauso gebaut, wie die in Mesa Verde. Es sind natürlich Nachbauten und deshalb kann man in die Häuser reingehen. Wobei das mit dem Reingehen so eine Sache ist, denn die Türen sind so klein und auch noch auf Kniehöhe, dass sie bei uns nicht mal als richtige Fenster durchgehen würden. Die Fenster wiederum sind nur kleine Gucklöcher. Wir vermuten, dass die Indianer wesentlich kleiner waren als wir heute. Das Museum ist eine wertvolle Ergänzung zu Mesa Verde. Zumal uns jemand, der in Mesa Verde eine Führung mitgemacht hat, gesagt hat, dass man dort die Häuser wegen Einsturzgefahr nicht betreten darf.




Das altbekannte Tipi / Indianerzelt wurde nur für „unterwegs“ benutzt.
