Colorado – Great Sand Dunes NP
Colorado – Great Sand Dunes NP

Colorado – Great Sand Dunes NP

COLORADO PLATEAU
Great Sand Dunes NP

27.09.2022

Wir haben unsere Runde im Norden der USA mit dem Yellowstone als Mittelpunkt abgeschlossen. Haben noch einmal Matt in St. Paul besucht und am 26. September zum ersten Mal auf dieser Reise ein Flugzeug als Transportmittel genutzt. Das brachte uns 1400 Kilometer weit in den Südwesten nach Denver in Colorado. Hier beginnt unser zweiter großer Zirkel mit dem Auto.

Wir starten mit einem weiterer Nationalpark dem Great Sand Dunes. Einer, der nicht so bekannt ist, aber deshalb nicht weniger spektakulär. Zunächst einmal aber sei erwähnt, dass wir uns hier auf 2.300 Höhenmetern befinden! Eine 30 Meilen lange schnurgerade Straße führt uns an den Rand eines Bergmassivs mit ein paar 4.000er Gipfeln. Die sind aber nur der Hintergrund zur Hauptattraktion. Das Gestein dieses Massivs ist zum Teil so brüchig, dass der Wind es forttragen kann. So hat sich am Fuße des Gebirges ein „Sandhaufen“ gebildet, der mittlerweile Dünen von über 200 Höhenmetern aufweist. Feinster Wüstensand! Der Aufstieg ist dementsprechend beschwerlich, aber bei den herbstlichen Temperaturen mit um die 23 Grad ist das selbst bei schönstem Sonnenschein, doch gut zu schaffen.

Das ist keine Fotomontage!

Die Blicke sind einfach unglaublich! Sind oft an die Sahara in Marokko erinnert. Nur sind dort Kamele und leider auch Quads unterwegs. Hier ist oh Wunder kein motorisiertes Gefährt erlaubt, das Lärm verursachen würde. Nur Jugendliche, die mit geliehenen Holzbrettern die Hänge hinuntergleiten.

Wohnen zum ersten Mal in einem Blockhaus!

P.S.: Wir haben eine weiter Kategorie in den Blog mit aufgenommen. Für alle, die gerne mehr lesen möchten steht unser Tagebuch jetzt auch Online (ist aber noch nicht ganz auf dem aktuellen Stand). Es nennt sich Gaby’s Tagebuch – für Leseratten 😉 . Denn das ist mein Job auf unseren Reisen. Tom plant die Touren und bucht Transportmittel und ich kümmere mich um die Unterkünfte, die Fotos und das Tagebuch.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert