Colorado Plateau – Bryce Canyon NP
Colorado Plateau – Bryce Canyon NP

Colorado Plateau – Bryce Canyon NP

COLORADO PLATEAU
Bryce Canyon NP

9.10.2022

Das Gesicht dieses Canyons ist geprägt von den sogenannten Hoodoos. Das sind Steinspitzen, die wie Orgelpfeifen massenhaft rumstehen.

Wir wagen uns tief hinab zu den Füßen der Hoodoos und haben so ganz besondere Blickwinkele. Gehen im Zick-Zack oder in steilen Serpentinen hinab und auch wieder hinauf.

Der Name des Parks geht auf einen Schotten namens Ebenyzer Bryce zurück, der mit seiner Frau Mary fünf Jahre lang in einem grünen Tal inmitten der Hoodoos gelebt hat. Er hat sein Wissen über das Siedeln noch an viele Pioniere weitergegeben und beim Bau einiger Siedlungen geholfen.

Angesichts der so verschiedenen Nationalparks auf dem Colorado Plateau, wird es Zeit sich mal mit der geologischen Geschichte des Gebiets zu befassen. Das Colorado Plateau erstreckt sich über die Bundesstaaten Colorado, Utah, Arizona und New Mexico. Es handelt sich um eine riesige tektonische Erdplatte, die sich vor 20 bis 15 Millionen Jahren um ca. 3000 Meter angehoben hat. Zuvor war das Gebiet aber auch mal lange unter Wasser, so dass sich viele Meter dicke Ablagerungen bilden konnten. Nachdem sich nun die ganze Platte gehoben hatte, konnte das Wasser erneut mit seiner Arbeit beginnen. Diesmal aber nicht durch eine komplette Überflutung. Im Grand Canyon Gebiet hat der mächtige Colorado sich tief in das Plateau geschnitten. Im Zion NP formen Flüsse und Regenfälle einen ganzen Irrwald aus tiefen Tälern. Und im Bryce Canyon NP ist v.a. Eis mit seiner Sprengkraft der Formengeber.

Man spricht von einem geologischen Treppenhaus. Dabei liegt der Grand Canyon am tiefsten Punkt, der Zion NP in der Mitte und der Bryce Canyon liegt am höchsten. Im Bryce Canyon hat es bis zu 200 Tage im Jahr Froststunden. Deshalb kann hier das über Nacht gefrorene Wasser seine Sprengkraft entfalten. Wenn es tagsüber schmilzt, formt es auf andere Weise. Im Sommer kommen noch schwere Gewitterschauer hinzu.

Insgesamt ist das gesamte Colorado Plateau ein mega großes geologisches Geschichtsbuch. Kein Gletscher oder Vulkan hat hier die über die Millionen von Jahren entstandenen Gesteinsschichten geschliffen oder überschüttet. Die Schichten liegen sichtbar übereinander.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert