KALIFORNIEN
King’x Canyon und Sequoia NP
4.11.2022

Ostlich vom Pazifik geht es rasch in die Berge, in die Rockys oder in die Sierra Nevada. Sierra Nevada, so heißt das Gebiet in dem der Yosemite NP, der King’s Canyon NP und der Sequoia NP liegen.
King’s Canyon: Der tiefe Einschnitt in das Gebirge, die gewundene Straße bis hinab zum King’s River und die Stille der großartigen Natur sind herzöffnend. Da wir am Ende der Saison hier sind, haben wir die beeindruckende Landschaft fast für uns alleine. Ein paar Laubbäume – Ahorn, Eiche – zeichnen auch noch hübsche Farbkleckse.


Dem King’s Canyon vorgelagert ist der Sequoia National Forest mit dem dritt größten Baum der Welt, dem Grant General. Der Baum ist 1.700 Jahre alt, 82 Meter hoch und hat einen Durchmesser von 14 Metern. Einfach nur WOW! Obwohl wir den Riesen vor 30 Jahren schon einmal besucht haben, sind wir wieder genauso fasziniert wie damals. Diese Bäume sind nicht nur groß, sondern auch schön mit ihrer zimtfarbenen weichen Rinde. Dieser Baum ist in jungen Jahren ein hübscher Kegel, aber je älter er wird desto mehr Äste wirft er ab. Die Alten haben dann in der unteren Hälfte gar keine Äste mehr und die Krone ist ziemlich unregelmäßig. Es ist richtig schwer die jungen Sequoias mit den alten Sequoias in Verbindung zu bringen.






Links und rechts Bilder von unserer ersten Weltreise: 1992. In der Mitte lehnt sich Tom an den selben Baum nur 2022.



Das besondere heute ist, dass die Füße der Bäume und auch unsere im Schnee stehen. Wir laufen über eine knirschende pulvrige Schneeschicht. Auch die Straßen sind vereist. Aber zum Glück schmilzt die Sonne die Eisschicht rasch weg. Der heiße Tee, den wir mitgebracht haben hat echt gut getan, auch wenn wir den aus einer geköpfte Wasserflasche trinken müssen 😉



„General Sherman“ ist der größte aller Sequoias, nicht gemessen am Durchmesser oder der Höhe oder an Alter, aber an Volumen. Eine Schautafel gibt ein paar plastische Vergleiche zur Größe dieses Baumes, der das Glück hatte an einem idealen Standort wachsen zu dürfen. Stellen wir uns eine Maus vor, die zu einem 2-Meter großen Mann aufschaut. So hoch ist der Baum. Das Volumen des Baumes mit Wasser gefüllt, würde für ein Vollbad jeden Tag für 27 Jahre reichen. Mit seinen 2.200 Jahren war er schon 200 Jahre alt, ehe Jesus auf die Welt kam.

Was diese Bäume also so außergewöhnlich macht, ist ihre Größe und ihre Rinde. Wer denkt, dass die Zapfen der Bäume ebenso riesig sein sollten, z.B. die Größe und das Gewicht einer Kokosnuss, liegt vollkommen daneben. Die Zapfen mit den Samen sind nur etwas größer als eine Walnuss. Und die Nadeln der Kiefern sind viel länger als die der Sequoias. Die Sequoias haben eher zedernähnliche, also fedrige Nadeln und sind weich.




Selbst, wenn die Riesen sterben sind sie noch schön, oder können als Unterschlupf dienen. Frühe Siedler haben die gefallenen Mammutbäume als Wohnungen genutzt.



Man beachte das Auto zwischen den Guardsmen genannten Sequoias.


Hallo ihr zwei
schön, wieder etwas von euch zu hören.
Der Grand Sherman ist wirklich eindrucksvoll. Gut, dass ihr warm eingepackt seid.
Ganz liebe Grüße
Monika und Anhang😉
Liebe Monika,
seit ihr, du und dein „Anhang“ nicht gerade in Guatemala? Hoffe ihr habt da eine gute Zeit
Ja, wir haben alles angezogen, was wir dabei haben, aber wir waren trotzdem durchgefroren. Zum Glück hat der Mietwagen eine Sitzheizung 🙂
Viele liebe Grüße an euch beide
Gaby & Tom
Wow. Welch ein Erinnerungsvermögen. Ja, grad in Guatemala, vorher in Mexiko. Dankeschön. Euch auch alles Gute weiterhin. Bleibt gesund!
Liebe Monika,
viel Spaß in Guatemala und danke, dass wir nun auch deine Bilder im Status verfolgen können!
Gute Reise noch euch beiden