SINGAPUR
SINGAPUR

SINGAPUR

Erster Stopp auf unserer SOMMERREISE 2025 ist SINGAPUR

Wir landen am frühen Morgen des 1. August in Singapur …

Die Gardens by the Bay mit dem Marina Bay Sands Hotel sind auf einem neue aufgeschütteten Land, also erst ca. 20 Jahre alt. Am Abend bekommt man hier ein wunderschönes Lichtspektakel nicht nur durch die untergehende Sonne. V.a. die künstlichen Bäume im Gardens by the Bay entführen uns in eine Traumlandschaft. Über einen Steg in schwindelnder Höhe kann man zwischen ein paar der Kunstobjekte entlanggehen.

Und Nachts die Lichtshow mit Musik! Die startet pünktlich um 19:45 Uhr. Sonnenuntergang ist in Singapur wegen der Lage am Äquator beinahe immer um die gleiche Zeit.

Zuvor aber waren wir im chinesischen Viertel unterwegs. In Singapur leben drei Volksgruppen: Chinesen, Tamilen und Malayen. Die Chinesen stellen die größte Gruppe. Wir waren in einem Foodmarket, einem sog. Hawkercenter essen. Dort sind unzählige kleinen Garküchen, die jeweils nur ganz wenige Gerichte anbieten. Die Preise sind sehr günstig (3-5 Euro pro Essen), die ganze Atmosphäre sehr authentisch und als Tourist gibt es soviel zu sehen! Die Wandgemälde aus den alten Tagen sind richtig hübsch, die alten Häuser wie eine chinesische Variante englischer Reihenhäuser und in einem zu Ehren eines Zahn Buddhas gebauten Tempel bekommt man, wenn man Glück hat noch eine Andacht zu sehen. Es gibt auch Räume zum Meditieren und natürlich einen echt goldenen Schrein für die Reliquie, die man aber nicht fotografieren darf.

Im indischen Viertel geht es sehr viel quirliger zu. Selbst in den unzähligen Goldschmuckläden ist viel los. Und die Andacht im indischen Tempel ist dank des Trommlers und des Bläsers eine unglaubliche Geräuschkulisse. Das Thali war orginal so wie in Indien und da habe ich es mir nicht nehmen lassen, das auch ganz orginal mit den Händen zu essen.

Singapur ist so unglaublich fotogen, egal welches Wetter gerade ist. Wir hatten von schwüler Hitze über strahlenden Sonnenschein bis hin zum Tropengewitter und Regen von allem etwas. Heiß war es aber immer. Vor dem Merlion, dem Fabelwesen aus Löwe und Fisch am Becken der Marina Bay, dem Wahrzeichen der Stadt, wird posiert was das Zeug hält. Da haben wir uns dann lieber durch die Kugel selbst fotografiert 😉

Am Abend sind wir dann ohne es zu vorher zu wissen in den Beginn der 60-Jahr-Feier des Stadtstaates geraten. Mit Feuerwerk, Parade, Fliegerstaffeln und Kanonenschüssen.

Dabei war es eh schon ein so heißer Tag! Mit all den Menschenmassen, wurde es dann auch nach Sonnenuntergang nicht kühler…

Wenn man eine grüne Oase möchte, kann man den Botanischen Garten besuchen. Der gesonderte Bereich mit den Orchideen ist sehr informativ und da es auch ein gekühltes Gewächshaus für die Orichideensorten gibt, die in höheren Lagen wachsen, kann man auch noch ein bisschen abkühlen. Große Echsen laufen einem schon mal über den Weg und im Meer haben wir sogar eine zwei Meter langes Exemplar gesehen.

Und dann gibt es natürlich noch das ganz alltägliche Leben. Große Shoppingcenter mit Massagestühlen und Dachterrassen. Am Sonntag bieten viele überdachte Wege den Hausangestellten (viele von den Phillipinen) Raum für ein bisschen Zeit für ihre Freunde bei einem Picknick. Vor 30 Jahren war McDonalds noch sehr stark vertreten, heute ist es fast verschwunden und gegen das ungesunde Essen wird anscheinend von Staats wegen etwas unternommen. Der autokratisch geführte Stadtstaat hat sich uns jedenfalls von seiner besten Seite gezeigt. Alles ist bestens organisiert, sauber und sicher.

Und für die ausgiebige Freizeitgestaltung und Entspannung gibt es eine ganze Insel: Sentosa. Das Wasser hat Badewannentemperatur und gleich vor der Nase fährt die halbe Weltschifffahrt vorbei. Denn die Straße von Melakka ist die am stärksten befahrene Wasserstraße der Welt.

Das soll es jetzt erstmal von unserem ersten Reiseabschnitt sein. Mittlerweile sind wir in Australien und in einem Camper im Northern Territory unterwegs… Demnächst 🙂

3 Kommentare

  1. Moni

    Ihr Lieben,
    es ist so schön, von euch zu hören bzw zu lesen.
    Die Fotos sind ganz wunderbar. Vieles was ihr jetzt in Singapur gesehen habt, hatten wir auch besichtigt. Es ist witzig, dass jetzt gerade die 60- Jahr-Feier ist. Das muss man dann ganz einfach positiv sehen trotz des Trubel, ganz nach dem Motto: Embrace it.

    Herzliche Grüße
    Monika

  2. Elke

    … was für wunderschöne Bilder, wie aus Tausend und einer Nacht. Vielen Dank, dass ihr uns teilhaben lasst.
    Wünsche euch noch eine tolle Reise und freue mich jetzt schon auf den nächsten Beitrag. Dix Bussal dein Schwesterherz

    1. Titschi Mayer 2.0

      Vielen herzlichen Dank für die Blumen!
      Bilder in den Blog zu stellen ist bei dem Wohnmobil-Roadtrip deutlich schwieriger, weil wir ja auch noch in einem wirklich schwach besiedelten Teil der Erde unterwegs sind…
      Bussis Schwesterherz

Schreibe einen Kommentar zu Moni Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert